Therapie der CLL
Wenn Sie über Ihre Diagnose aufgeklärt werden, kann es sein, dass Sie zu hören bekommen: „CLL ist eine chronische Erkrankung.“ Das bedeutet, dass Ihre Krebserkrankung nicht heilbar ist und Ihr ganzes Leben andauern wird – unabhängig davon, ob Sie eine Therapie bekommen oder nicht. Etwa ein Drittel der CLL-Patient:innen benötigt sogar lebenslang keine Therapie. Sie behalten für eine lange Zeit einen stabilen Zustand bei, in dem die Erkrankung oft nur wenige bis gar keine Auswirkungen auf ihren Gesundheitszustand oder ihr Alltagsleben hat. Der medizinische Fortschritt ermöglicht es heutzutage jedoch, die CLL auch in fortgeschrittenen Stadien für Jahre oder sogar Jahrzehnte mit Hilfe von Medikamenten gut zu kontrollieren.
Die Therapiewahl orientiert sich bei der CLL an spezifischer therapielimitierender Komorbidität (insbesondere kardiale und renale Erkrankungen), an der Begleitmedikation und am molekularen und zytogenetischen Status, also weniger am kalendarischen Alter.
Folgende Therapien stehen zur Verfügung: