Arten von Therapien
Die Behandlung von Krebs umfasst verschiedene Ansätze, die je nach Ziel und Stadium der Erkrankung eingesetzt werden. Hierzu zählen kurative Therapien sowie die Palliativtherapie.
Operation
Die Entscheidung über die Eignung eines chirurgischen Eingriffs hängt vom Krankheitsstadium, dem Tumortyp und der Tumorgröße ab. Insbesondere in den frühen Stadien kann eine Operation ein integraler Bestandteil der Hauptbehandlung sein.
Neoadjuvante Therapien
Der Begriff „neoadjuvante Therapie“ bezieht sich auf eine Behandlung, die vor der geplanten Haupttherapie einer Tumorerkrankung, normalerweise einer Operation, angewendet wird und zielt darauf ab, die Ausgangssituation für eine Operation zu verbessern.
Adjuvante Therapien
sind Behandlungen, die nach der Operation durchgeführt werden. Möglicherweise verbliebene, aber nicht sichtbare Krebszellen sollen zerstört werden und so das Rückfallrisiko minimiert werden.
Perioperative Therapien
sind Behandlungen, welche vor und nach Operation durchgeführt werden.
Palliativtherapie
wird angewendet, wenn Heilung unwahrscheinlich ist. In diesem Fall zielt die Behandlung darauf ab, das Fortschreiten der Krankheit so lange wie möglich zu verzögern, Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu erhalten.